Neue Darsteller spielen in der laufenden Saison Offiziere.
Die offizielle Website für den Fernseh-Anime des Naoya Matsumoto-Manga Kaiju No. 8 gab am Samstag drei weitere Darsteller bekannt (von links nach rechts im Bild unten):
- Ich bin Yūko Kaida als Jura Igarashi, der Kapitän der Zweiten Division.
- Shunsuke Sakuya als Shūgo Ogata, der Kapitän der Vierten Division.
- M.A.O als Tōko Kirinomori, der Stellvertreter der Vierten Division
Die zweite Staffel wurde am 19. Juli auf TV Tokyo und verbundenen Kanälen uraufgeführt. Die zweite Staffel wird auch weltweit auf X (ehemals Twitter) in Echtzeit gestreamt, da sie im Fernsehen in Japan ausgestrahlt wird, und Crunchyroll streamt die Staffel mit englischen Untertiteln und einem englischen Dubb. Zusätzlich wurde die Original-Seitenstory-Episode "Hoshina's Day Off" am 5. Juli auf TV Tokyo und verbundenen Kanälten um 11:00 Uhr JST (10:00 Uhr morgens) auf japanischem Fernsehen ausgest.. EDT) und wurde auch auf X/Twitter weltweit in Echtzeit gestreamt.
Kōki Uchiyama trat in der zweiten Staffel als Gen Harumi in die Besetzung ein. Weitere neue Darsteller sind Hiroki Yasumoto als Eiji Hasegawa und Kana Hanazawa als Rin Shinonome. Kotono Mitsuishi tritt in die Besetzung des Animés als Kikorus verstorbene Mutter Hikaru Shinomiya ein.
Die norwegische Sängerin und Songwriterin (und langjährige Anime-Fan) Aurora spielt den Eröffnungsthemenlied "You Can't Run From Yourself" der zweiten Staffel. Die amerikanische Band OneRepublic, die auch den Abschlussthemenlied der ersten Staffel spielte, kehrt für den Abschlussthemenlied "Beautiful Colors" der zweiten Staffel zurück.
Kaiju No. 8: Mission Recon, der Compilationfilm der ersten Kaiju No. 8 Anime-Saison, wurde in 32 Kinos in Japan für drei Wochen eröffnet, beginnend am 28. März, und enthielt die neue Original-Episode "Hoshinas Tag frei".
Die erste Staffel des Anime wurde im April 2024 auf TV Tokyo uraufgeführt und lief für 12 Episoden. Crunchyroll streamt den Anime mit englischen Untertiteln und auch einen englischen Dubb. Der Anime wurde auf X (ehemals Twitter) sowie weltweit in Echtzeit gestreamt, wie er im Fernsehen in Japan ausgestrahlt wurde, genau zu der Zeit, als der Anime ausgestrahlt wurde.
Viz Media veröffentlicht den Manga in englischer Sprache digital und physisch. Shueisha veröffentlicht den Manga auch digital auf seinem MANGA Plus-Dienst unter dem Titel Monster #8 und beschreibt die Geschichte:
Ein Mann, der einen Job macht, der weit weg von seinen Kindheitsträumen liegt, gerät in eine unerwartete Situation und wird zu einem Monster, der seinen Traum erfüllen will.